Am 9. August 2019 fand bei bei leichtem Nieselregen unsere jährliche TH-V (Technische Hilfeleistung-Verkehrsunfall) Übung auf dem Platz hinter dem Gerätehaus statt.
Die Kameraden T.Tintschl und M.Platte befassten sich mit der Übungsvorbereitung.
Als erstes wurden die theoretischen Grundlagen wiederholt und vertieft.
Anschließend wurde in der Fahrzeughalle unsere neue sog. „Bereitstellungsplane“ beschriftet, solch eine Plane wird benötigt, um bei Unfällen benötigten Gerätschaften und Materialien übersichtlich bereitzustellen.
Dann kamen wir endlich zur eigentlichen Übung. Angenommen wurde, dass ein PKW mit zwei Personen an der Beifahrerseite mit mehreren Bäume kollidiert war. Um sich auf die Arbeit als Gruppenführer vorzubereiten, durfte Kamerad M. Brandenburg diese Position übernehmen, da er bald den Gruppenführerlehrgang am Institut der Feuerwehr besuchen darf.
Bei der Erkundung wurde noch eine weitere Person unter dem Fahrzeug gefunden, welche gerettet und dem Rettungsdienst übergeben wurde. Nach dem das Fahrzeug Gesichert und stabilisiert war, konnte mit der Verletztenversorgung angefangen werden. Der Beifahrer, welcher in schlechterer Verfassung war, wurde über den Kofferraum mit einem Spineboard gerettet. Eine Rettung über den Kofferraum wird auch als „tunneln“ bezeichnet, da hierbei die Öffnung der Heckscheibe als „Tunnel“ fungiert, um uns einen Zugang zum Patienten zu ermöglichen.
Der Fahrer war ansprechbar, aber an den Pedalen mit den Füßen eingeklemmt. Da mit einer Wirbelsäulenverletzung gerechnet werden musste, wurde besonders viel Platz geschaffen um den Patienten mit einem Rettungskorsett aus dem PKW zu befreien. Auch dieser Patient konnte erfolgreich gerettet werden.
Der Schwerpunkt dieser Übung lag auf neuen Rettungsarten. Da heutzutage manche Fahrzeuge mit einer verstärkten Karosserie gebaut werden und teilweise die Rettungsscheren nicht mehr den gewünschten Effekt erzielen, muss auf andere Verfahren, wie zum Beispiel: Dem Sägen mit einer elektrischen Säbelsäge gesetzt werden. Hiermit wurde besonders viel gearbeitet, um das Handling zu vertiefen.