Brand in altem Güterbahnhof
Brandeinsatz > Sonstiges
Zugriffe 235
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Am Dienstagnachmittag wurden wir mit dem Stichwort "Feuer 1" zu einem leerstehenden Gebäude alarmiert.
Die Anfahrt war aufgrund einer Baustelle in der Pferdebachstraße und einem erhöhten Verkehrsaufkommen schwierig. Deshalb ist unser HLF nach Absprache mit der Berufsfeuerwehr, gegen die Einbahnstraßenregelung durch die Westfalenstraße gefahren.
Das MTF jedoch konnte aufgrund seiner Größe, die bereits fertigen (abgesperrten) Teilstücke der Pferdebachstraße für die Anfahrt nutzen.
An der Einsatzstelle konnte bereits von außen, aufgrund der Rauchentwicklung, ein Brand bestätigt werden.
Ein Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr ging zur Brandbekämpfung vor. Der Sicherungstrupp wurde unverzüglich durch unseren Angriffstrupp gestellt.
Der vorgehende Trupp konnte schnell zum Brandraum vordringen, welcher mit Gerümpel und Müll gefüllt war.
Unser Wassertrupp löste den Trupp der BF ab, nachdem sie den Brand unter Kontrolle bringen konnten.Mittels Einreißhaken und Dunghacken, zogen wir zunächst das Brandgut außeinander, um dieses besser ablöschen zukönnen.
Das Brandgut wurde dann von weiteren Trupps aus dem Raum "geworfen", sodass wir von einer vollständigen Löschung ausgehen konnten.
Nachdem wir uns an der Berufsfeuerwehr wieder Einsatzbereit gemacht haben, rückten wir nach ca. 3,5 Stunden wieder ein.