Am 06. Mai stand bei der Jugendfeuerwehr Witten-Stockum eine ganz besondere Übung auf dem Plan: TH-PKW !
Bei dieser Übung geht es darum, nach einem Unfall die Insassen eines Autos aus selbigem herauszubekommen. Bei einer vorherigen Übung wurden die Maßnahmen, die bei so einem Einsatz erforderlich sind besprochen und konnten nun angewendet werden.
- Details
Nach dem im letzten Jahr der Rosenmontagsumzug aufgrund eines Sturmes abgesagt werden musste, warer in diesem Jahr sowohl die Jugendfeuerwehr, als auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr dabei. Wie üblich positionierten wir uns in der Einfahrt zur Sträterkampstraße, um von dort optimal Kamelle vom Dach des HLFs werfen zu können.
- Details
Am 27. August diesen Jahres war es wieder soweit. Bereits zum zweiten Mal besuchte die Wittener Jugendfeuerwehr den MoviePark Germany in Bottrop Kirchhellen.
- Details
Auch in diesem Jahr fand mittlerweile zum vierten Mal das Stockumer Jugendgruppen-Kickerturnier statt. Teams aus verschiedenen Hilfsorganisationen traten dabei gegeneinander an um den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen zu können.
- Details
Am 7. Mai unternahm die Jugendgruppe Stockum einen Ausflug zum Hochseilgarten in Wetter. Hierzu trafen wir uns bereits um 11 Uhr am Gerätehaus, um von dort aus mit zwei MTF los zufahren.
- Details
Am 13. März war es nun endlich so weit. Die Jugendflamme 2016 in Hattingen stand an. Zusammen mit Jugendfeuerwehren aus allen EN-Kreis-Städten ging es nach Hattingen. Genauer, zur Henrichshütte. Dort angekommen, wurde um 10 Uhr die Veranstaltung vom Bürgermeister der Stadt Hattingen eröffnet. Nun galt es für die 215 JFler 7 Stationen zu meistern.
- Details
Am 27. Februar, startete der Übungsdienst der Jugendgruppe mit dem Thema UVV (Unfallverhütungsvorschrift). Es wurde also darüber gesprochen, wie man Unfälle im Einsatz vermeidet und Risiken erkennt.
Doch es steht noch mehr an.
- Details