Am 06. Mai stand bei der Jugendfeuerwehr Witten-Stockum eine ganz besondere Übung auf dem Plan: TH-PKW !
Bei dieser Übung geht es darum, nach einem Unfall die Insassen eines Autos aus selbigem herauszubekommen. Bei einer vorherigen Übung wurden die Maßnahmen, die bei so einem Einsatz erforderlich sind besprochen und konnten nun angewendet werden.
So galt es für die acht Kinder und Jugendlichen unter der Leitung von Berufsfeuerwehrmann und Jugendgruppenbetreuer Mike Pogoda, zuerst alles erforderliche für die folgenden Arbeiten bereitzustellen.
Dann ging es erst richtig los, so wurde das Fahrzeug gegen wegrollen gesichert und die Scheiben abgeklebt und mit einem Dorn zum barsten gebracht. Nachdem alle Scheiben entfernt worden sind, konnte mit schwerem Gerät eine Öffnung geschaffen werden. Hierzu wurde mit einem sogenannten Spritzer ein Spalt zwischen Kotflügel und Tür geschaffen, in welchem dann der Spritzer erneut angesetzt wurde, um nun Kotflügel und Tür auseinander zudrücken, bis die Aufhängung der Tür abreist.
Sofern diese Öffnung nicht ausreicht, um den Patienten schonend aus dem Fahrzeug zu befreien, wird zusätzlich das Dach abgenommen. Hierzu werden mit der Rettungsschere alle Dachsäulen durchtrennt, um dann das Dach abzunehmen.
Übungsleiter Mike Pogoda war mit dem Ergebnis sehr zufrieden: “Es ist wichtig, dass wir unseren Nachwuchs auf solche Situationen vorbereiten, dann technische Hilfeleistungen gehören genauso zum Aufgabenbereich der Feuerwehr, wie das Löschen von Bränden!“ Auch die Jugendfeuerwehr war begeistert, da so eine Übung immer etwas besonderes ist und nicht überall geboten wird.
Wer Lust auf mehr bekommen hat kann sich gerne bei der Jugendfeuerwehr Witten-Stockum melden, denn „Verstärkung wird immer gesucht“, so Sören Meyer, Betreuer der Jugendfeuerwehr Stockum.
Wenn du also zwischen 10 und 17. Jahren alt bist und neugierig geworden bist, dann komm vorbei. Wir treffen uns jeden 1. und 4. Samstag im Monat, um 14:45 Uhr, am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Witten Stockum (Heuweg 6a).
Wenn du älter als 18 bist, dann ist vielleicht die aktive Einsatzabteilung etwas für dich. Diese trifft sich jeden 1. und 2. Freitag um 18 Uhr am Gerätehaus in Stockum.
