Am 27. Februar, startete der Übungsdienst der Jugendgruppe mit dem Thema UVV (Unfallverhütungsvorschrift). Es wurde also darüber gesprochen, wie man Unfälle im Einsatz vermeidet und Risiken erkennt.
Doch es steht noch mehr an.
- Details
Am 12.02.2016 bekamen wir in unserem Gerätehaus Besuch von Mitgliedern der Sondereinsatzgruppe Umweltschutz (kurz SEG-U). Anlass des Besuches war eine Übung zu den Themen Einsatzstellenhygiene und Dekontamination (kurz Dekon). Der Kamerad Böth hat uns mit seinem Team zunächst einiges an theoretischem Wissen vermittelt, bevor es dann in der Fahrzeughalle zum Anschauungsunterricht kam.
- Details
Am 06.02.2016 begannen wir das Jahr traditionsgemäß mit unserer Jahreshauptversammlung.
Dazu durfte der Löscheinheitsführer Albert Willenborg den Leiter der Feuerwehr Witten, Herrn Dipl.Ing. Donner, den Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Witten, Herrn Bierhoff, so wie den Geschäftsführer der Freiwilligen Feuerwehr Witten, Herrn Witt, im Gerätehaus am Heuweg begrüßen.
- Details
Am 02.10.2015 fand an unserem Gerätehaus die beliebte Übung TH-Pkw statt. Die Lage stellte sich dabei wie folgt dar: Verkehrsunfall, Person eingeklemmt!
Ziel der Übung war eine patientengerechte Rettung der eingeklemmten Person aus dem Pkw. Also begannen wir damit den Pkw nach gängiger Lehrmeinung zu zerlegen. Selbstverständlich geschah dies in Einklang mit den Unfallverhütungs- und Feuerwehrdienstvorschriften.
- Details